Perlhuhn im Hauptgang


Am 04. März 2023 fand die Stadtmeisterschaft der Koch-Azubis
in Nürnberg statt.
Organisiert wurde dieser Wettbewerb von der Berufsschule3, dem Verband der
Serviermeister, Restaurant und Hotelfachkräfte (e.V. VSR) und dem Verein der
Nürnberger Köche.
6 Auszubildende stellten sich der Herausforderung.
Aus dem umfangreichen Warenkorb konnten sich die Teilnehmer ihr persönliches
Menü selbst zusammenstellen und somit Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad
und die Präsentation selbst bestimmen.
Hauptkomponenten:
Vorspeise: Saibling, Rote Bete
Zwischengericht: Kürbis, Linsen
Hauptgang: Perlhuhn
Dessert: Schokolade, Kirschen
Um 7.30 Uhr startete der Wettbewerb.
Gleich zu Beginn des Wettbewerbes mussten sich die Teilnehmer einer
anspruchsvollen Warenerkennung unterziehen, die von Küchenmeister Stefan
Krauter organisiert und durchgeführt wurde.
Anschließend überprüften die Teilnehmer ihre Warenanforderung und begannen mit
den Vorbereitungen, wie Auslösen des Perlhuhns, Filetieren des Saiblings, Ansetzen
der Brühen und Soßen, Herstellen des Desserts.
Die Juroren, den Vorsitz hatte Hans Taubmann, unterstützt von Hermann Münch,
Stefan Dobrecht, Franz Günter und Wolf Huber vergaben Punke für Sauberkeit,
Hygiene, Arbeitstechnik, Rohstoffverarbeitung, Rohstoffverwertung und die
Zubereitung der Gerichte.

Ab 13.00 Uhr wurden die einzelnen Gänge abgerufen, die von
Restaurationsfachkräften den Gästen, bestehend aus den Eltern der Teilnehmer,
Sponsoren und Gönnern der Berufsschule serviert wurden.
Zeitgleich richteten die Teilnehmer die Prüfungsteller an, die von den Juroren
Ernst Faßnacht, Gerhard Müller und Philipp Weichlein auf Anrichteweise,
Präsentation, Geschmack und Verkaufsfähigkeit nach einem strengen Punktesystem
bewertet wurden.
Dann standen die Gewinner der Stadtmeisterschaft fest:
3. Platz Caja Oehme, ETZ-Restaurant Felix Schneider Gastro, Nürnberg
2. Platz Jürgen Kayaouglu, Brasserie Nitz Augustinerhof, Nürnberg
1. Platz Leon Tugui, El Paradiso Catering, Nürnberg
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern
Das Siegermenü von Leon Tugui
Saibling & Rote Beete Rose
Buttermilch / Emmersalat
Kürbis geschmort & gepickelt
Kürbis / Linsencreme / Shisokresse
Perlhuhn gebraten & konfiert
Perlhuhnsoße / Zweierlei von der Petersilienwurzel
wilder Broccoli / Pommes dauphine
Interpretation einer Schwarzwälder Kirschtorte
Creme Patissière / Fondant / Dreierlei von der Kirsche / Schwarzwälder Schinken

Die Siegerehrung der Köche wurde durch Fachlehrer Manfred Grinda und dem
Juryvorsitzenden Hans Taubmann durchgeführt, in dem das große Engagement
der Teilnehmer und das hohe Niveau des Wettbewerbes betont wurde.
Den Vereinspreis der Nürnberger Köche, die Teilnahme am Jugendcamp 2023
in den Eckertschulen in Regenstauf im Wert von 425 €,
Siegerurkunde und den Wanderpokal für den 1. Platz: Leon Tugui,
ebenfalls Siegerurkunde und Pokal für den 2. Platz: Jürgen Kayaouglu,
Auszeichnung für die beste Warenerkennung, Siegerurkunde und Siegerpokal
für den 3. Platz: Caja Oehme
Alle übrigen Teilnehmer teilten sich den 4. Platz, auch sie konnten Urkunden und
wertvolle Geschenke, unter anderem, hochwertige Pfannen und iSi-Flaschen
entgegennehmen.
Allen Teilnehmern wird eine kostenlose Mitgliedschaft während der Ausbildung,
im Verein der Nürnberger Köche angeboten.
Vielen Dank der Organisation der Berufsschule 3
Frau Dr. Roth, Karin Kraft, Tim Melzer, Carola Roth, Christian Schmidt,
Manfred Grinda, Christian Siegmund, Horst Murr, Jörg Schlag, Elke Pufe,
Johannes Graf und Ulrich Scherzer.
Vielen Dank an die Jury der Küche
Hans Taubmann, Ernst Faßnacht, Stefan Krauter, Gerhard Müller, Stefan Dobrecht,
Hermann Münch, Franz Günter, Philipp Weichlein und Wolf Huber.
Vielen Dank den Sponsoren
Fa. Omega Sorg, Fa. Adelholzener, Fa. ATM-Gastroguss, Fa. iSi Deutschland und
der Verein der Nürnberger Köche.
Wolf Huber, Vorstand Administration

Verein Nürnberger Köche 1895 e.V.