Stadtjugendmeisterschaft 2025
Stadtjugendmeisterschaft für Köchinnen und Köche in der Nürnberger Berufsschule 3
Am 28.März 2025 führten die Berufsschule 3 und der Verein der Nürnberger Köche die Nürnberger Köcheazubi-Stadtmeisterschaft durch.
8 Auszubildende stellten sich der Herausforderung in der Küche.
Aus dem umfangreichen Warenkorb konnten sich die Teilnehmer ihr persönliches Menü selbst zusammenstellen und somit Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad und die Präsentation nehmen.
Hauptkomponenten:
Vorspeise: frischer Lachs
Zwischengericht: grüner Spargel
Hauptgang: Geflügelbrust, zwei Gemüse und eine Sättigungsbeilage
Dessert: Quark und Schokolade
Um 10.00 Uhr startete der Wettbewerb.
Gleich zu Beginn des Wettbewerbes mussten sich die Teilnehmer einer anspruchsvollen Warenerkennung unterziehen.
Anschließend überprüften die Teilnehmer ihre Warenanforderung und begannen mit den Vorbereitungen, wie Auslösen der Geflügelbrust, Ansetzen der Brühen und Soßen, und Herstellen des Desserts.
Unter dem Vorsitz von Juryleiter und Jugendleiter Stefan Dobrecht vergab das neunköpfige Gremium Punkte für Sauberkeit, Arbeitstechnik, Rohstoffverarbeitung, Rohstoffverwertung und die Zubereitung der Gerichte.
Ebenso wurden Anrichteweise, Präsentation, Geschmack und Verkaufsfähigkeit nach einem strengen Punktesystem bewertet.
Ab 14.30 Uhr wurden die einzelnen Gänge als Flying-Buffet den geladenen Eltern der Teilnehmer, Sponsoren und Gönnern der Berufsschule angeboten.
Dann standen die Gewinner, mit erstmals zwei ersten Plätzen, in der Stadtmeisterschaft fest:
- Platz Herr Jason Glück, Restaurant Weinklang, Nürnberg
- Platz Frau Lydia Kaludercic, Keepers & Cooks, Nürnberg
- Platz Frau Tabea Brinkmann, Restaurant Wonka, Nürnberg
Die Siegerehrung der Köche wurde durch Jugendleiter Herrn Stefan Dobrecht und dem
Vorstandsvorsitzenden Gerhard Schröder durchgeführt, indem das große Engagement
der Teilnehmer und das hohe Niveau des Wettbewerbes betont wurde.
Alle Teilnehmer erhielten wertvolle Preise. Unter anderem Gewürzreiben oder iSi-Flaschen, für die ersten drei Sieger wertvolle Essensgutscheine von selbstständigen Vereinskollegen sowie ein Gutschein für einen Macaron-Workshop der Patisserie Tafelzier.
Vielen Dank der Organisation der Berufsschule 3:
Schulleiterin Frau Dr. Andrea Roth, Karin Kraft, Roland Kestel, Christian Schmidt, Manfred Grinda und Christian Siegmund.
Vielen Dank an die Jury der Küche:
Stefan Dobrecht, Hans Taubmann, Hermann Münch, Michael Fischer, Gerhard Müller, Dan-Romeo Baläcianu, Lea Silberhorn, Detlef Storch und Mathias Seitz.
Vielen Dank den Sponsoren:
Fa. Selgros, Fa. iSi Deutschland, Duni und dem Jugendleiter Stefan Dobrecht. Landgasthof Grüner Baum, Familie Leipold und Landgasthof Weichlein, Familie Weichlein.
Gerhard Schröder, Vorstandsvorsitzender
Bilder in der Galerie